Seiten
Kategorien
- Afrika (15)
- Agroökologie (2)
- Agrotreibstoffe (13)
- Allgemein (5)
- Asien (1)
- Im Norden (2)
- Lateinamerika (2)
- Allgemein (70)
- Asien (1)
- Biodiversität/Landwirt. (16)
- Afrika (1)
- Allgemein (6)
- Asien (1)
- Lateinamerika (1)
- Bodendegradation (3)
- Bodenregeneration (1)
- Ernährungssouveränität (20)
- Asien (1)
- Global (3)
- Lateinamerika (2)
- Food Riots (5)
- Global (4)
- Im Norden (2)
- Industrielle Landwirt. (38)
- Allgemein (10)
- Gentechnik (15)
- Grüne Revolution (6)
- Landraub/Landkonflikte (25)
- Afrika (6)
- Asien (1)
- Global (4)
- Lateinamerika (2)
- Lateinamerika (3)
- Nahrungskrise (23)
- Global (12)
- Lateinamerika (1)
Meta
Zugriffszähler
- 316885 Besucher
Naturschutz im Spannungsfeld
Kommentierte Präsentation zu einem am 10. November 2011 im Rahmen des Wuppertaler Nord-Süd-Kolloquiums gehaltenen Vortrag.
Artikel vom 15. November 2011
Über Welt-Ernaehrung.de
Dieser Blog bietet Informationen zu Brennpunkten der globalen Ernährungskrise. Es muss ein Systemfehler vorliegen, wenn die globale Nahrungsmittel-Produk-tion eigentlich ausreicht, um alle auf der Erde lebenden Menschen zu ernähren, zugleich aber über eine Milliarde Menschen chronisch Hunger leidet und jährlich etwa 10 Millionen Menschen verhungern bzw. an den Folgen von Hunger sterben.
Tag-Wolke
Afrika AGRA Agrarökologie Agrotreibstoff Agrotreibstoffe Agroökologie Alternativen Bangladesh Bayer Bayer Health Care Beimischungsverordnung Betriebsgröße Bill Gates Bill Gates Stiftung Biodiversität Biolandbau BMZ Bodendegradation Bodenerosion Bodenrestaurierung BTL-Kraftstoffe China Choren Daimler Düngemittel Energieverbrauch Ernährungskrise Ernährungssouveränität Ertragspotential Food Riots Gen-Mais Gentechnik Gentechnik-Lobby GIZ Glyphosat Grüne Revolution Hedgefonds Hungersnot IAASTD Indien industrielle Landwirtschaft Jatropha Klimawandel Kolonialismus Kuba Lachgas Landkonflikt Landkäufe Landnahme La Via Campesina Lebensmittelpreise Mais Malawi Mali Mexiko Migration Monsanto N2Africa Nachhaltigkeit Nahrungsmittelspekulation Naturschutz Naturschutz Grabbing Offshore Farming Pakistan Palmöl Pestizide Poaching Preisexplosion Produktivität Recht auf Nahrung Rezension Saatgutkampagne Saudi-Arabien Soja Sortenvielfalt Stickstoff Subventionen Séralini Terminator-Gen Terrorbekämpfung Umweltbelastung Varun International Via Campesina Weltagrarbericht Weltbank Wertschöpfungsketten WFP WWF Äthiopien